In unseren freien Gerätestationen kannst Du ganz individuell und nach Lust und Laune trainieren. Nach einer ersten Einführung gestaltest Du Deinen Trainingsplan selbst und trainierst genau das worauf Du Lust hast.
FÜR JEDEN MUSKEL DAS RICHTIGE TRAINING
Stärke Deine Oberarme mit unseren freien Gewichten oder bring Deinen Beine z.B. mit Beinpresse und Wadenmaschinen in Topform.
Trainiere Deine Ausdauer auf dem Laufband oder lege ordentlich Strecke auf unseren Crosstrainern zurück.
So bringst Du Deinen Körper mit dem richtigen Workout in die Form die Du Dir wünschst.
Der Milon-Gesundheitszirkel ist nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte Trainings- und Therapieformen sowohl für Einsteiger mit einem gesundheitlichen Ziel als auch für fortgeschrittene Fitness-Sportler.
SICHER UND INDIVIDUELL, DANK MODERNSTER TECHNOLOGIE
Der Milon-Gesundheitszirkel ist einfach und sekundenschnell zu nutzen – mit der persönlichen Chipkarte. Über das leicht zu bedienende Multifunktionsdisplay wird beim ersten Training die Belastung gewählt und die Geräte millimetergenau an Ihre Körpergröße angepasst. Alle eingestellten Parameter werden auf Ihrer persönlichen Chipkarte gespeichert. Sie müssen künftig nur noch Ihre Karte einstecken und die Geräte stellen sich innerhalb weniger Sekunden auf Ihre persönlichen Werte ein.
Unter Cardio Training versteht man ausdauernde Bewegungseinheiten ab ca. 12 min. bei denen die großen Muskelgruppen durch Ausdauertraining in Bewegung gehalten werden. Das trainiert vor allem die Atmung und das Herz-Kreislaufsystem.
TRAINING FÜR ATMUNG UND HERZ-KREISLAUFSYSTEM
Der Begriff Cardio stammt von "kardiovaskulär", was auf den Trainingseffekt auf den Blutkreislauf schließen lässt.
Ein Cardio-Workout kann aus den verschiedensten Sportarten bestehen.
Bei Ausübung einer Cardio-Einheit ist die Trainingsbelastung von entscheidender Bedeutung.
So variert der Fettverbrauch je nach Herzfrequenz.
Sport und Bewegung sind gut für den ganzen Körper!
Die Betonung beim Rehabilitationssport liegt auf dem Wort Sport. Dieses Bewegungstraining wird vom Arzt mit dem Ziel verordnet , die medizinische Behandlung mit Hilfe von körperlicher Bewegung zu fördern und ergänzen.
In drei Schritten zu mehr Gesundheit:
Nach dem Training kommt die Erholung
Regelmäßige Saunabesuche sind eine ideale Möglichkeit, der Erkältungssaison ein Schnippchen zu schlagen. Sie stärken das Immunsystem, trainieren Herz und Kreislauf und sind außerdem gut für die Haut.
Das Tepidarium bietet zusätzliches Wellnessvergnügen.
Mit nur 57°C Wärme und einer Luftfeuchte von 40% ist diese Behandlung ideal für Ihre Gesundheit und fördert Wohlbefinden und Entspannung.
Das Solarium bietet für die Besucher viele verschiedene Vorteile. Nicht nur Patienten mit Hautkrankheiten können die Solariums Sonne als Therapieform verwenden, sondern auch Besucher, die eine schöne natürliche Bräune erhalten möchten. Zusätzlich wirkt die Sonneneinstrahlung sich positiv auf die Stimmung aus. Besonders im Winter ist die Zeit der Depressionen und Verstimmungen, das künstliche Licht unterstützt die Therapie, da es beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Auch die Entspannung wird auf der Sonnenbank gefördert und somit auch Verspannungen gelöst.